Technische Berechnungen mit FEM Analysen und Struktursimulationen
Für Ihr Projekt übernehmen wir die Festigkeitsanalyse Ihrer Bauteile und Baugruppen. Wir erstellen Nachweise für Ihre Dokumentation. Mithilfe unserer Berechnungen optimieren wir Ihren Materialeinsatz, zum Beispiel im Rahmen einer Topologieoptimierung.

FEM Simulation
Statische Struktursimulation
Dynamische Struktursimulation
Festigkeitsnachweise
Erfolg und Effektivität mit modernen Berechnungsmethoden
Wir ersetzen kostenintensive Versuche durch die Analyse Ihrer Produkteigenschaften auf Basis virtueller Modelle. Sie profitieren durch entwicklungsbegleitende Simulationen von verkürzten Entwicklungszeiten und einer schnellen Serienreife.
Mit unseren standardisierten Prozessen erledigen wir schnell und zuverlässig den Festigkeitsnachweis für Ihr Produkt.

Unser Angebot an Simulation und Berechnung
Statische Simulation
Kurzfristige Bewertung der Festigkeit Ihrer Bauteile. Stabilitätsanalysen ermöglichen die Simulation von Knicken und Beulen in Leichtbauteilen. Durch nichtlineare Berechnungsmodelle können große Verformungen realistisch abgebildet werden. Mit einer Topologieoptimierung gestalten wir Ihre Bauteile entsprechend der Belastung, um das Material optimal auszunutzen.

Dynamische Simulation
Durch den Einsatz zeitabhängiger Berechnungsmethoden simulieren wir virtuell Effekte wie Schwingungen und Resonanzen in Ihren Bauteilen. Mit Hilfe von Mehrkörpersimulationen sind wir in der Lage, die durch Bewegungen verursachten Lasten zu berechnen.

Festigkeitsnachweise
Wir erstellen für Sie prüffähige FEM-Berechnungen als Basis für den rechnerischen Festigkeitsnachweis. Unsere Methoden entsprechen den geltenden Normen der FKM-Richtlinie, Eurocode 3 (DIN 1993) für Stahlbauten, DIN EN 13445 für Druckbehälter und VDI 2230 für Verschraubungen. Unsere Berechnungsdokumentation ist für TÜV-relevante Baugruppen und fliegende Bauten geeignet.
