Zugangskontrolle für Luftfahrzeuge

Zugangskontrolle an Luftfahrzeugen
Was in der PKW-Industrie seit Jahrzehnten Standard ist, fehlt in der Luftfahrt noch: eine komfortable und sichere Zugangskontrolle. In einem dreijährigen Forschungsprojekt hat Codronic die speziellen Anforderungen und Vorschriften der Luftfahrtbranche intensiv untersucht. Das Ergebnis: ein Funktionsmuster, das nicht nur eine flexible Plattform für verschiedene Bedienszenarien bietet, sondern auch eine Gewichtsreduzierung ermöglicht.
Motivation: Sicherheit und Komfort im Hubschraubereinsatz
Ein automatisches Türschloss, das bei Annäherung eines Transponders entriegelt, spart wertvolle Zeit und schützt den Hubschrauber zuverlässig vor unbefugtem Zugriff oder Manipulation nach der Landung.
Auch im Personentransport bietet eine elektronische Türverriegelung entscheidende Vorteile: intuitive Bedienung und ein modernes Nutzererlebnis ähnlich Fahrzeugen mit Zentralverriegelung und „Keyless Entry“. Der Pilot erhält digitale Echtzeitinformationen zum Türstatus und kann unautorisiertes Öffnen sicher verhindern. Dies erhöht die Sicherheit für alle Beteiligten und reduziert Risiken.
Umsetzung: Smarte Lösungen und innovative Steuerung
Das entwickelte mechatronische System kombiniert essenzielle Anforderungen mit kosteneffizienten Bauteilen. Türschlösser und deren Systeme wurden umfassend hinsichtlich Funktionalität, Bauraum und Gewicht optimiert. Eine neue mechatronische Antriebseinheit sowie eine robuste Notentriegelung wurden entwickelt und erfolgreich in einem Demonstrator getestet.
Die elektronische Steuerung verarbeitet zuverlässig Sensor- und Betätigungssignale. Die Steuerungssoftware regelt die Türfreigabe und informiert klar und eindeutig über den Systemstatus. Codronic setzt auf einen flexibel programmierbaren und skalierbaren Microcontroller, der eine verzögerungsfreie Bedienung ermöglicht.
Die Zukunft: Innovatives Verriegelungssystem für die Luftfahrt
Moderne Luftfahrzeuge setzen bereits auf fortschrittliche Technologien in Avionik, Navigation und Sicherheit. Eine zeitgemäße Zentralverriegelung mittels Funkfernbedienung, Keyless Entry oder virtuellen Schlüsseln auf dem Smartphone fehlt bislang. Codronic hat im Forschungsprojekt gezeigt, dass diese Technologie realisierbar ist – mit Vorteilen in Sicherheit, Komfort und reduziertem Gewicht sowie Montageaufwand. Diese innovative Vision für Luftfahrt-Verriegelungssysteme wurde von Codronic bereits erfolgreich umgesetzt.
#Codronic #Luftfahrt #Zentralverriegelung #KeylessEntry #TransponderTechnologie #InnovationInDerLuftfahrt #SicherheitUndKomfort #Verriegelungssysteme #Luftfahrttechnik #ForschungUndEntwicklung #SmartTechnology #ZukunftDerLuftfahrt #TechnologischeInnovation #Luftfahrtsicherheit

Elektroflugzeug! DLR-Airbus A320 ATRA rollt erstmals mit Elektromotor im Bugrad

CE-Kennzeichnung – Sicher und einfach konform
