Skip to content
Herstellungs- & Entwicklungspartner für Systemhäuser

Entwickler für Wehrtechnik, Militärtechnik, Verteidigungs­industrie

Systemhäuser in der Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie suchen keine „Zulieferer“, sondern hochqualifizierte, sicherheitszertifizierte und extrem zuverlässige Entwicklungspartner, die komplexe Anforderungen proaktiv, präzise und vertraulich umsetzen können.

Ein Bild das zwei Ingenieure zeigt die an einem Militärischen Projekt arbeiten.

Mechatronische Bauteile für Rad- und Kettenfahrzeuge der Wehrtechnik

Rad und Kettenfahrzeuge

Ob Gefechtsfahrzeug, Transportpanzer oder ungeschütztes Trägerfahrzeug – Codronic entwickelt mechatronische Subsysteme für moderne Rad- und Kettenplattformen, die unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Von Antriebsstrang-Komponenten, Sensorintegration bis zur elektromechanischen Aktorik entwickeln wir hochbelastbare, wartungsfreundliche und normgerechte Lösungen für die mobile Wehrtechnik.

Ein Bild von einem Kettenfahrzeug und einem Radfahrzeug nebeneinander

Robuste Mechatroniklösungen für maritime Verteidigungssysteme

Marine

Für maritime Anwendungen entwickelt Codronic mechatronische Systemlösungen, die salzhaltiger Luft, Vibrationen und Langzeitbetrieb standhalten. Ob elektromechanische Steuerungen für Bordaggregate, hydrauliknahe Subsysteme oder robuste Bedienmodule – unsere Designs für Überwasserschiffe und U-Boote erfüllen höchste Anforderungen an Zuverlässigkeit und Kompatibilität mit NATO-Standards.

Ein Bild von einer Marinefolotte und zwei Flugzeugen die gut vernetzt sind

Gewichtoptimierte Mechatronik für bemannte und unbemannte Luftfahrtsysteme

Luftfahrt – Bemannt und Unbemannt

In der bemannten wie unbemannten Luftfahrt liegt unser Fokus auf gewichtoptimierten, hochpräzisen mechatronischen Komponenten, die unter sicherheitskritischen Bedingungen operieren. Wir entwickeln elektromechanische Schnittstellen, Sensorikmodule und Antriebseinheiten für UAVs, Helikopter und Flugzeuge – mit einem tiefen Verständnis für Redundanz, Zulassung und Systemintegration in die Avionik.

Ein Bild eines Holograms von einem innovativen neuartigen Flugzeug für die Rüstungsindustrie.

Individuelle mechatronische Sonderlösungen für militärische Anwendungen

Sonderlösungen für die Sicherheits- und Verteidigungs­inidustrie

Für Anwendungen abseits klassischer Plattformen – etwa bei mobiler Infrastruktur, Sonderaufbauten oder spezialisierten Einsatzsystemen – liefert Codronic maßgeschneiderte mechatronische Einzellösungen. Wir realisieren individuelle Konstruktionen, Steuerungskonzepte und mechanische Integrationen, die exakt auf Ihre Systemanforderungen abgestimmt sind – effizient, flexibel und einsatzbereit.

Ein Bild das ein komplexes Maschinenbauteil zeigt das in einer Simulation bewertet wird.

Ihr Entwickler für Mechanikteile der Verteidigungs­industrie

Wir entwickeln und erstellen Baugruppen für die Militärtechnik.
Ein Pictogram das mehrere Dokumente in den Farben von Codronic darstellt

Militärtechnische Dokumentation & Nachweisführung nach Bundeswehr-, BAAINBw- und NATO-Standards

Die Systemhäuser der Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie sehen sich mit umfangreichen technischen und regulatorischen Anforderungen konfrontiert. Mit Codronic erhalten Sie keine Standard-Dokumente, sondern maßgeschneiderte, prüffähige Nachweispakete, die nahtlos in Ihr Zulassungs- und Qualitätssicherungssystem integrierbar sind – strukturiert, regelkonform und auditierbar.

Unsere Leistungen umfassen:

  • Erstellung von Architektur und Systemsteckbrief nach NAFv4, für komplexe Produkte und Systeme der Bundeswehr

  • Interaktive technische Dokumentationen auf Basis von S1000D, inklusive datenbankgestützter Modularisierung für logistische Informationssysteme

  • Ergonomiebeurteilungen nach dem Handbuch der Ergonomie (HdE) der Bundeswehr, zur Bewertung der Mensch-Maschine-Schnittstellen und ergonomischen Eignung im militärischen Betrieb

  • Risikobeurteilungen für mechatronische Systeme gemäß den Nationalen und Internationalen Anforderungen sowie verteidigungsspezifischer Normen

  • Umweltverträglichkeitsanalysen (UVAs) nach Bereichsvorschrift C1-2030/0-7001, unter Berücksichtigung militärischer Einsatzszenarien, Materialien und Rückbauaspekte

  • Erstellung von Entsorgungskonzepten, inklusive Klassifikation, Verwertungsstrategie und Rücknahmebedingungen

Ein Bild eines Papierlosen Arbeitsplatzes mit einem Laptop auf dem Tisch.

Analyse der Erfüllung von Lastenheft-Anforderungen

Eine belastbare technische Dokumentation ist nur dann vollständig, wenn sie die Anforderungen aus dem Lastenheft nachvollziehbar, prüfbar und strukturiert abbildet. Codronic bietet eine spezialisierte Dienstleistung zur Analyse und Bewertung der dokumentatorischen Integrität Ihrer Systeme – sowohl während der Entwicklung als auch im Rahmen von Reviews, Vorabnahmen oder Zulassungsprozessen.

Unsere Leistungen umfassen:

  • Abgleich der dokumentierten Inhalte mit den Lastenheftanforderungen

  • Ermittlung des dokumentatorischen Erfüllungsgrades (Coverage-Analyse)

  • Aufzeigen von Lücken, Redundanzen oder Unschärfen

  • Empfehlungen zur Nachdokumentation und Strukturverbesserung

  • Dokumentation der Ergebnisse in einem prüffähigen Analysebericht

Diese Leistung richtet sich insbesondere an Systemhäuser, die eine sichere Grundlage für Nachweise gegenüber BAAINBw, Bundeswehr, NATO oder OEMs schaffen möchten – oder sich auf Audits und Zulassungsverfahren vorbereiten.

Eine Darstellung in Piktogramform mit 6 Symbolen von Militärdokumentationen.
Sprechen wir über Ihr Verteidigungs­projekt
Planen Sie ein neues Entwicklungsprojekt im Bereich mechatronischer Systeme für die Rüstungsindustrie? Wir unterstützen Sie von der Konzeptphase bis zur Serienfertigung.

Darum ist Codronic Ihr verlässlicher Partner

Wir sind Ihr Entwickler & Hersteller für Rüstungstechnik aus Augsburg

Technologiekompetenz und Entwicklungstiefe

Codronic bringt interdisziplinäre Kompetenzen aus Mechanik, Elektronik und Software zusammen – genau das, was die Entwicklung mechatronischer Systeme in der Rüstungsindustrie verlangt. Wir bieten nicht nur Bauteile, sondern komplette Systemlösungen mit Fokus auf Integration, Funktionalität und Robustheit.

Sicherheit und Normenkonformität

Unsere Entwicklungsprozesse sind auf sicherheitskritische Anwendungen ausgerichtet. Wir arbeiten konform zu relevanten Standards der Verteidigungsindustrie (z. B. MIL-STD, ISO 9001) und bieten nachvollziehbare, auditierbare Projektdokumentation. Vertraulichkeit ist für uns kein Versprechen, sondern Grundvoraussetzung.

Systemisches Denken & Schnittstellenverständnis

Wir denken ganzheitlich: von der Systemarchitektur über die Komponentenintegration bis hin zu Kommunikationsschnittstellen. Unsere Lösungen fügen sich nahtlos in bestehende Plattformen und Architekturen der Systemhäuser ein – ohne Reibungsverluste.

Partnerschaft auf Augenhöhe

Codronic versteht sich nicht als Zulieferer, sondern als technischer Entwickler. Wir bringen uns beratend und lösungsorientiert ein, sprechen dieselbe Sprache wie Ihre Ingenieurteams und arbeiten effizient entlang Ihrer Entwicklungszyklen.

Technische Dokumentation im Hintergrund

Als Ergänzung zur Entwicklung erhalten Sie bei uns selbstverständlich alle nötigen Unterlagen für Zulassung, Betrieb und Instandhaltung – in der Tiefe, wie sie Behörden und militärische Auftraggeber verlangen. Aber ohne, dass dies vom Wesentlichen – der Technologie – ablenkt.

 

Als technischer Entwicklungspartner mit tiefem Verständnis für mechatronische Systeme, sicherheitskritische Anforderungen und die Prozesse deutscher Systemhäuser ist Codronic ideal positioniert, um die anspruchsvollen Herausforderungen der SVI-Branche zu meistern – zuverlässig, normkonform, innovativ und immer auf Augenhöhe.

Lesen Sie hier mehr über uns.

Fragen zu unserem Angebot

FAQs

Was bedeutet „MIL-STD“ und arbeiten Sie nach diesen Standards?

MIL-STD steht für Military Standard und beschreibt technische Anforderungen und Prüfbedingungen, die im Auftrag des US-Verteidigungsministeriums entwickelt wurden. Sie gelten auch als internationaler Maßstab für Zuverlässigkeit und Sicherheit.

Ja, Codronic entwickelt mechatronische Systeme konform zu relevanten MIL-STD-Normen, wie z. B.:

  • MIL-STD-810 (Umwelttestbedingungen)

  • MIL-STD-461 (EMV – elektromagnetische Verträglichkeit)

  • MIL-STD-704 (Stromversorgung in Luftfahrtsystemen)

Unsere Entwicklungsprozesse und Komponenten können auf Wunsch prüffähig nach MIL-STD ausgelegt und dokumentiert werden.

Können Sie mit Verschlusssachen (VS-NfD) umgehen?

Ja. Wir verfügen über interne Prozesse zur Bearbeitung von Informationen mit dem VS-NfD-Schutzgrad (Verschlusssache – Nur für den Dienstgebrauch).

Unsere Infrastruktur und Mitarbeiter sind geschult, um:

  • VS-konforme Dokumente sicher zu behandeln,

  • Datenzugriffe kontrolliert zu verwalten,

  • mit Auftraggebern nach den Vorgaben des BSI zusammenzuarbeiten.

Höhere Geheimhaltungsstufen sind projektbezogen ebenfalls möglich – nach individueller Abstimmung mit dem Auftraggeber.

Entwickeln Sie Systeme für bemannte und unbemannte Plattformen?

Ja. Wir entwickeln mechatronische Komponenten sowohl für bemannt geführte Systeme (z. B. Fahrzeuge, Fluggeräte, Marineeinheiten) als auch für unbemannte Plattformen wie UAVs, UGVs und USVs.

Dabei achten wir insbesondere auf:

  • Gewicht, Bauraum und Energieeffizienz,

  • Redundanzkonzepte und Steuerbarkeit,

  • Schnittstellen zu übergeordneten Missionssystemen.

Können Sie Systeme für die Serienfertigung vorbereiten?

Ja. Unsere Entwicklung ist serienfähig und industrieorientiert. Bereits in frühen Phasen berücksichtigen wir:

  • Fertigungstoleranzen,

  • Bauteilverfügbarkeit,

  • Lebenszykluskosten,

  • Dokumentation für die Serienfreigabe.

Wir arbeiten eng mit Fertigungspartnern zusammen und können auch Prototypen- und Nullserien begleiten.

Unterstützen Sie auch Optimierungen oder Anpassungen an branchenspezifische Anforderungen?

Ja. Wir sind darauf spezialisiert, bestehende Lösungen an die typischen Anforderungen der Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie anzupassen – z. B. in Bezug auf:

  • Gewicht, Robustheit und Bauraum

  • Vibrations- und EMV-Verhalten

  • Modularisierung, Wartbarkeit oder Interfaces

Ob es um Optimierungspotenzial, Funktionserweiterung oder Design-to-Standard geht – Codronic bringt Ihre Komponenten in Einklang mit branchenspezifischen Normen, Betriebsumgebungen und Entwicklungszielen.

Entwickelt Codronic auch spezielle Prüfstände zur Produktvalidierung?

Ja. Für viele unserer Kunden entwickeln wir maßgeschneiderte Prüfstände und Testaufbauten, um Produkte oder Baugruppen unter realistischen Einsatzbedingungen zu prüfen.

Unsere Prüfstandsentwicklung umfasst:

  • mechanische, elektrische und softwaretechnische Auslegung

  • Simulation branchentypischer Lasten (z. B. Schock, Temperatur, EMV)

  • automatisierte Testzyklen und Dokumentation

  • Validierung nach kundenspezifischen Vorgaben oder MIL-STD

Diese Lösungen dienen sowohl der internen Entwicklung als auch der Zulassungsvorbereitung und können modular oder plattformgebunden realisiert werden.

Bietet Codronic auch Projektmanagement und technologische Beratung an?

Ja. Neben der mechatronischen Entwicklung übernehmen wir auch das technische Projektmanagement sowie die Beratung entlang der branchenspezifischen Entwicklungsprozesse in der Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie.

Wir unterstützen unsere Kunden u. a. bei:

  • der Anforderungsanalyse und Systemarchitektur

  • der Spezifikationserstellung und Schnittstellendefinition

  • dem Stakeholder-Management und Nachweisführung

Unsere Expertise verbindet technologisches Detailverständnis mit prozesstreuer Projektabwicklung – immer im Einklang mit Normen, Sicherheitsvorgaben und industriellen Qualitätsstandards.