Skip to content
Referenzen

i-Sand Herstellung von Bausand aus Wüstensand

Ein Foto einer Sondermaschine die aus Sonnenlicht Bausand herstellt.

Kunde: Innovative Sand GmbH

Die Firma Innovative Sand (I-Sand) verfolgt eine klare Vision: Wüstensand soll zu hochwertigem Bausand werden. Um diese Idee aus der Patentbeschreibung in die Praxis zu bringen, beauftragte I-Sand Codronic mit der Entwicklung einer mobilen Proof-of-Concept-Anlage.

Ziel und Herausforderung

Ziel war es, das patentierte Verfahren erstmals technisch umzusetzen und seine Funktion unter realen Bedingungen nachzuweisen. Dafür sollte eine Anlage entstehen, die den gesamten Prozess abbildet und mobil einsetzbar ist. Die Herausforderung lag in den hohen thermischen Anforderungen, den komplexen Materialflüssen und der Integration der Systeme auf einem Anhänger.

Vorgehen

Codronic übernahm die komplette mechanische und elektrische Entwicklung der Anlage. Dazu gehörten die Konstruktion der Baugruppen, die Integration der Antriebstechnik sowie die Auslegung der Energieeinträge. Parallel entwickelte Codronic die Steuerungssoftware und betreute die Beschaffung der Hardware. Die Anlage wurde auf einem Anhänger montiert, um sie flexibel transportieren und an verschiedenen Standorten testen zu können. Anschließend erfolgten Montage, Inbetriebnahme und Funktionsprüfung in Südfrankreich. Die Tests bestätigten den stabilen Betrieb und die Wirksamkeit des Verfahrens.

Ein Foto einer Sondermaschine die aus Sonnenlicht Bausand herstellt bei der Inbetriebname.

Ergebnis und Nutzen

Mit der mobilen POC-Anlage gelang der technische Nachweis für die Umwandlung von Wüstensand in Bausand. Codronic ermöglichte I-Sand den entscheidenden Schritt vom Konzept zur funktionierenden Technologie. Das Projekt ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Sandproduktion. Es zeigt, wie Codronic aus einer Idee eine einsatzfähige Maschine entwickelt – mit vereinter Kompetenz in Mechanik, Elektrik und Software.

Folgen Sie Codronic